Am 27.04.2025 öffnen wir von 14 bis 17 Uhr für euch und eure Eltern unsere Türen.
An diesem Tag zeigen wir allen Kindern und Eltern unsere Kreativ-Kunst-Werkstatt.
Es gibt viel zu entdecken und zu erleben! Eintritt frei.
Wir freuen und so sehr, dass das Paradies-Gärtchen 15 Jahre alt wird. Zu diesem besonderen Anlass basteln wir einen schicken Zylinder aus Tonkarton und verzieren ihn mit funkelndem Glitzer.
Eine kleine Stärkung vom Kreativsein könnt ihr euch in der Gesindehausküche holen. Dort ist unser Kuchenverkauf mit allerlei Leckereien.
Uhrzeit: von 14 bis 17 Uhr
Noch ist die goldene Kugel der schönen Königstochter liebstes Spielzeug. Als sie ihr eines Tages ins Wasser rollt, ist sie untröstlich. Ein Frosch bietet
Hilfe an, will aber dafür in ihrem Bettlein schlafen. Sie fasst den Plan, ihn zu überlisten. Doch es kommt anders als sie denkt.
Michael Kunze und Elena Vodolazkina spielen mit Großfiguren aus der Werkstatt von Lydie Vanhoutte. Die Dialoge sind witzig und bergen manche Überraschung. Der Froschkönig ist das Urmärchen
schlechthin, das in der Märchensammlung der Brüder Grimm nicht umsonst an erster Stelle steht.
Regieberatung: Matthias Gärtling.
Gefördert von der Berthold Leibinger Stiftung, der Stiftung Landesbank Baden-Württemberg und dem Bezirksamt Stuttgart-Ost.
Alter: ab 4 Jahren
Uhrzeit: 16 bis 17 Uhr
Mit Wenke von Libella Island
Mit Farbe, Glitzer und Feenstaub entstehen wunderschöne kleine Kunstwerke auf den Gesichtern der Kinder.
Wenke schminkt Kinder, Jugendliche und Erwachsene, weil es ihr unglaublich Spaß macht und Freude bereitet zu sehen, wie sich die Menschen über kleine Zauberwerke in ihren Gesichtern freuen.
Uhrzeit: 14 bis 16 Uhr
Gegen-den-Strich-Geschichten mit Inga Zoller
Hast du Lust, eine Geschichte zu erfinden, die ganz anders verläuft als gedacht?
Mit Textschnipseln, Karten, Würfeln und deiner Fantasie verwandeln wir eine gewöhnliche Erzählung in ein schräges Märchen voller Überraschungen.
Alter: ab 7 Jahren
Uhrzeit: 14 bis 17 Uhr
Die Seeschloss-Alpakas kommen das Paradies-Gärtchen besuchen.
Alpakas gehören zu den Neuweltkameliden. Ursprünglich kommen sie aus den Anden – und ja, sie können spucken.
Das tun sie aber normalerweise nur untereinander. Auch wenn Alpakas aussehen wie knuffige Kuscheltiere, so sind sie es leider nicht. Im Normalfall wollen sie nicht gestreichelt werden.
Aber es gibt auch Ausnahmen. Die Tiere sind sehr neugierig und gehen gern spazieren.
Wir genießen es, mit unseren 7 Alpakahengsten zusammenleben zu dürfen.
Uhrzeit: 15:30 bis 16:00 Uhr
Wir freuen uns sehr, nicht nur ein tolles Programm für die Kinder zu haben, sondern auch einen Genussmoment für die Eltern anbieten zu können. Am Tag der offenen Tür schenkt das Weingut Herzog von Württemberg Secco weiß, Rosé-Sekt und Traube alkoholfrei aus.
Seit Generationen steht das Weingut Herzog von Württemberg für besondere Weine aus den besten Lagen des Landes. Das Streben nach Harmonie im Einklang von Natur und Technik im Weinberg, sowie im Weinkeller und die Verbindung von alten Traditionen und neuem Wissen ist das Erfolgsrezept des Weingutes.
https://www.weingut-wuerttemberg.de/
Uhrzeit: 14 bis 17 Uhr